Profil
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm – kurz TH Nürnberg – ist bundesweit eine der größten Hochschulen. Das breite Studienangebot mit einer großen Auswahl an Vertiefungsrichtungen ist sehr praxisorientiert.
Zwölf Fakultäten bieten Bachelor- und Masterstudiengänge ebenso an wie Weiterbildungsstudiengänge und -angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten. Die TH Nürnberg ist ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Erfahrene Lehrende bringen aktuelle Projekte in Vorlesungen und Seminare ein.
Die TH Nürnberg ist international vernetzt und hat weltweite Partnerschaften mit rund 160 Hochschulen aufgebaut. Der Campus in Nürnberg bietet internationales Flair durch Studierende aus vielen Nationen. Namensgeber der Hochschule ist der Physiker Georg Simon Ohm, der ab 1833 als Professor für Physik und Mathematik und von 1839 bis 1849 als Rektor an der Hochschule wirkte. Die Geschichte der Hochschule reicht zurück bis ins Jahr 1823.

Präsident

Prof. Dr. Niels Oberbeck
In diesen BayWISS-Verbundkollegs ist die Hochschule Mitglied:
Professor*innen
Aktuell sind 26 Professor*innen der Technischen Hochschule Nürnberg in unseren BayWISS-Verbundkollegs und BayWISS-AGs aktiv.

Prof. Dr. Ralph Blum
Technische Hochschule Nürnberg


Prof. Dr. Maik Eichelbaum
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Ressourceneffizienz und Werkstoffe

Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung

Prof. Dr. Rainer Groß
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied in Arbeitsgruppe:Digitalisierung und Lehre
Prof. Dr. Alexander Hahn
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Economics and Business

Prof. Dr. Dirk Honold
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Economics and Business

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Produktionstechnik









Prof. Dr.-Ing. Marcus Reichenberger
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Produktionstechnik


Prof. Dr.-Ing. Korbinian Riedhammer
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Gesundheit

Prof. Dr. Helen Rogers
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Economics and Business


Prof. Dr. Ronald Schmidt-Vollus
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Produktionstechnik

Prof. Dr. Ramin Tavakoli Kolagari
Technische Hochschule Nürnberg

Prof. Dr. Bartosz von Rymon Lipinski
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Digitalisierung


Prof. Dr. Christina Zitzmann
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied in Arbeitsgruppe:Akademische Weiterbildung

Prof. Dr. Christina Zitzmann
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied in Arbeitsgruppe:Digitalisierung und Lehre
Promovierende
Aktuell werden 23 Promovierende an der Technischen Hochschule Nürnberg kooperativ im Rahmen einer Verbundpromotion betreut.




M.Eng. Ulli Heinlein
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung














Susanne Thiel
Technische Hochschule Nürnberg
Mitglied im Verbundkolleg:Ressourceneffizienz und Werkstoffe



Alumni
Derzeit haben bereits 6 Promovierende, die an der Technischen Hochschule Nürnberg kooperativ betreut wurden, ihre Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!




Prof. Dr. Christian Pfitzner
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Mitglied im Verbundkolleg:Digitalisierung


Zentrale Stellen, Service und Beratung
Presse und Kommunikation
Promotionsberatung für Studierende und Absolvent*innen an der Technischen Hochschule Nürnberg
Ansprechpartner*in
Sina Muth, Referentin wissenschaftlicher NachwuchsTelefon: +49 911 5880-4083
Besucheradresse
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Keßlerplatz 12
90489 Nürnberg