zur Hauptnavigation springenzum Inhaltsbereich springen

Universität der Bundeswehr München

© Stephan Ink / Bundeswehr

Profil

Die Universität der Bundeswehr München wurde 1973 gegründet, um Offizieren und Offiziersanwärtern eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung zu geben. Sie bietet aber auch zivilen Studierenden unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit zu einem Studium. Zurzeit studieren rund 3.500 Studierende an der Universität. An zehn Fakultäten werden 17 Bachelor- und 20 Master-Studiengänge angeboten. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt und denen der Landesuniversitäten gleichwertig. Durch ein Trimestersystem mit je drei Monaten Vorlesungsbetrieb wird es den Studierenden ermöglicht, innerhalb von drei Jahren den Bachelor- und innerhalb von vier Jahren den Masterabschluss zu erwerben. Das Fächerangebot passt sich laufend aktuellen Entwicklungen in der Gesellschaft, der Wirtschaft und in der Hochschullandschaft an.

Die Universität der Bundeswehr München ist international aufgestellt und vernetzt. Sie unterhält Hochschulpartnerschaften mit über 70 international renommierten Forschungsuniversitäten und Instituten weltweit. Regionale Schwerpunkte finden sich in Europa, in den USA und Lateinamerika. Über das International Office können die Studierenden an zahlreichen Austauschprogrammen teilnehmen, die frei von Studiengebühren sind. An der Universität halten sich derzeit circa acht Prozent internationale Studierende und Gastwissenschaftler auf.

Die Universität der Bundeswehr in München bietet ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern breite Arbeits- und Kooperationsmöglichkeiten in grundlagen- und anwendungsbezogener Forschung. Als Mitglied zahlreicher Forschungsverbünde und durch die Zusammenarbeit mit anderen Universitäten ist sie in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft integriert und anerkannt. Die sehr guten Forschungsbedingungen ermöglichen es, international anerkannte Wissenschaftler nach Neubiberg zu berufen. Dies spiegelt sich positiv in der Aktualität und Qualität der Lehre wider. Die Universität der Bundeswehr München bildet wie jede Landesuniversität wissenschaftlichen Nachwuchs aus und führt ihn zu Promotion und Habilitation.

Präsidentin

Prof. Dr.-Ing. Eva-Maria Kern

Prof. Dr.-Ing. Eva-Maria Kern

In diesen BayWISS-Verbundkollegs ist die Hochschule Mitglied:

Mobilität und Verkehr

Economics and Business

Kommunikation & Medien

Digitalisierung

Ressourceneffizienz und Werkstoffe

Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung

Professor*innen

Aktuell sind 12 Professor*innen der Universität der Bundeswehr München in unseren BayWISS-Verbundkollegs und BayWISS-AGs aktiv.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Braml

Prof. Dr.-Ing. Thomas Braml

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann

Prof. Dr.-Ing. Silja Hoffmann

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Mobilität und Verkehr
Prof. Dr.-Ing. Christian Jacoby

Prof. Dr.-Ing. Christian Jacoby

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr. rer. nat. Eric Jägle

Prof. Dr. rer. nat. Eric Jägle

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Ressourceneffizienz und Werkstoffe
Prof. Dr. Stephan Kaiser

Prof. Dr. Stephan Kaiser

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Economics and Business
Prof. Dr.-Ing. Eva-Maria Kern

Prof. Dr.-Ing. Eva-Maria Kern

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr.-Ing. Alexander Lion

Prof. Dr.-Ing. Alexander Lion

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Mobilität und Verkehr
Prof. Dr. Norbert Oswald

Prof. Dr. Norbert Oswald

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Digitalisierung
Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert

Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr.-Ing. Karl-Christian Thienel

Prof. Dr.-Ing. Karl-Christian Thienel

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Prof. Dr.-Ing. Thomas Weyh

Prof. Dr.-Ing. Thomas Weyh

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Ressourceneffizienz und Werkstoffe

Prof. Dr. Natascha Zowislo-Grünewald

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Kommunikation & Medien

Promovierende

Aktuell werden 16 Promovierende an der Universität der Bundeswehr München kooperativ im Rahmen einer Verbundpromotion betreut.

Awais Ahmad

Awais Ahmad

Universität Passau

Mitglied im Verbundkolleg:
Kommunikation & Medien
David Castro Lotero

David Castro Lotero

Universität Passau

Mitglied im Verbundkolleg:
Kommunikation & Medien
Fabian Deuser

Fabian Deuser

Universität der Bundeswehr München (HAW-Teil)

Mitglied im Verbundkolleg:
Digitalisierung
M.Eng. Lena Efferz

M.Eng. Lena Efferz

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
M.Eng. Ulli Heinlein

M.Eng. Ulli Heinlein

Technische Hochschule Nürnberg

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Felix Kästner

Felix Kästner

Universität der Bundeswehr München (HAW-Teil)

Mitglied im Verbundkolleg:
Economics and Business
Barbara Kneißl

Barbara Kneißl

Technische Hochschule Ingolstadt

Mitglied im Verbundkolleg:
Ressourceneffizienz und Werkstoffe
M.Eng. Paul Müller

M.Eng. Paul Müller

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Andreas Paulweber

Andreas Paulweber

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Kommunikation & Medien
M.Eng. Toni Pollner

M.Eng. Toni Pollner

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
M.Eng. Richard Schiller

M.Eng. Richard Schiller

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung
Robert Schurmann

Robert Schurmann

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Mitglied im Verbundkolleg:
Mobilität und Verkehr
Florian Ströbl

Florian Ströbl

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Ressourceneffizienz und Werkstoffe
M.Eng. Andre Strotmann

M.Eng. Andre Strotmann

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung

Thorsten Vellmerk

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Kommunikation & Medien
M.Sc. Benjamin Wolf

M.Sc. Benjamin Wolf

Hochschule München

Mitglied im Verbundkolleg:
Infrastruktur, Bauen und Urbanisierung

Alumni

Derzeit hat bereits 1 Promovierende/r, die/der an der Universität der Bundeswehr München kooperativ betreut wurde, ihre/seine Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!

Maximilian Eder

Maximilian Eder

Universität der Bundeswehr München

Mitglied im Verbundkolleg:
Kommunikation & Medien

Zentrale Stellen, Service und Beratung

Akademische Weiterbildung

campus advanced studies center (casc)

Universität der Bundeswehr München

Wir, das campus advanced studies center, sind das universitätsinterne Institut für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität der Bundeswehr München. Seit 2008 entwickeln wir gemeinsam mit Professorinnen und Professoren unserer Universität und renommierten Kooperationspartnern attraktive Programme, die auf der Basis der aktuellen Forschung eine praxisnahe wissenschaftliche Weiterbildung eröffnen. Damit sind wir neben Forschung und Lehre das dritte Standbein und bilden die Schnittstelle zwischen Bundeswehr, Industrie und Weiterbildung.

Wir bieten akademisch hochwertige und innovative Weiterbildungsprogramme für

_Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Wirtschaft
_ausscheidende Zeitoffiziere und -soldaten sowie
_Fach- und Führungskräfte in Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.

Unsere Angebote richten sich gezielt an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Berufstätigkeit und praxisnahe wissenschaftliche Weiterbildung verknüpfen wollen.

Mit unseren maßgeschneiderten und berufsbegleitenden Programmen können Sie Ihre Qualifikationen gezielt weiterentwickeln und Ihre erworbenen Kompetenzen direkt in den Berufsalltag einfließen lassen.

Ansprechpartner*in
Dr. Nicol Matzner-Vogel

Telefon: +49 89 60044530

Promotionsberatung für Studierende und Absolvent*innen an der Universität der Bundeswehr München

Ansprechpartner*in
Matthias Weber

Telefon: +49 89 6004 4578

Besucheradresse

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Presse und Kommunikation