Profil
Praxisorientierung, Internationalisierung und intelligente Ressourcennutzung stehen im Fokus von Lehre und Forschung an der systemakkreditierten Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof.
Im Bereich Internationalisierung legt die Hochschule dabei einen Schwerpunkt auf Indien, im Hinblick auf das Thema intelligente Ressourcennutzung stehen Wasser- und Energieeffizienz im Vordergrund.
Das breitgefächerte und interdisziplinäre Studienangebot reicht von Wirtschaft und Wirtschaftsrecht bis hin zu Informatik und Ingenieurwissenschaften. Der Campus Münchberg bietet durch eng mit der Wirtschaft verzahnte Textil- und Designstudiengänge eine in Deutschland einmalige Ausbildung. Auch die hochfränkischen Unternehmen profitieren durch die Einrichtung von Kompetenzzentren und Instituten an der Hochschule. Die Schwerpunkte der vier Forschungsinstitute liegen auf den Bereichen Informationssysteme, Biopolymere, Materialwissenschaften sowie Wasser- und Energiemanagement.
An der Studienfakultät für Weiterbildung finden berufstätige Fach- und Führungskräfte nationale als auch internationale Weiterbildungsangebote auf Hochschulniveau; das Programm beinhaltet dabei berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, akademische Weiterbildungskurse und Seminare. Das an die Hochschule Hof angegliederte Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen BayIND koordiniert und fördert die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Indien. Studierende mit StartUp- oder Gründungsinteresse werden beraten und gefördert durch das Digitale Gründerzentrum Einstein1 am Campus der Hochschule.
Präsident
Prof. Dr. Jürgen Lehmann
In diesen BayWISS-Verbundkollegs ist die Hochschule Mitglied:
Professor*innen
Aktuell sind 5 Professor*innen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof in unseren BayWISS-Verbundkollegs und BayWISS-AGs aktiv.
Prof. Dr. Marek Gorywoda
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Prof.-Dr. René Peinl
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Mitglied im Verbundkolleg:Digitalisierung
Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Mitglied im Verbundkolleg:Digitalisierung
Prof. Dr. Stefan Wengler
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Mitglied im Verbundkolleg:Economics and Business
Prof. Dr. Dietmar Wolff
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Mitglied in Arbeitsgruppe:Digitalisierung und Lehre
Promovierende
Aktuell wird 1 Promovierende/r an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof kooperativ im Rahmen einer Verbundpromotion betreut.
Johannes Wirth
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Mitglied im Verbundkolleg:Digitalisierung
Alumni
Zentrale Stellen, Service und Beratung
Promotionsberatung für Studierende und Absolvent*innen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Besucheradresse
Raum: A 140
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof
Studienfakultät für Weiterbildung
Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof
Am Institut für Weiterbildung der Hochschule Hof(ifw) können Sie berufsbegleitend
- einen akademischen Abschluss (Bachelor oder Master) erwerben
- Kompetenzen aufbauen, die mit einem Hochschulzertifikat abschließen oder
- Seminare und Weiterbildungskurse auf Hochschulniveau besuchen.
Die Lehrveranstaltungen sind praxisorientiert, interaktiv und multimedial gestaltet. Mit Fallstudien und Praxisbeispielen vertiefen Sie die gelernten Inhalte. Sie lernen von Professoren, Fach- und Führungskräften, die sowohl über theoretisch-fundierte wissenschaftliche Kenntnisse als auch über praktische Berufserfahrung und Branchenwissen verfügen.