zur Hauptnavigation springenzum Inhaltsbereich springen

© PhoThoughts / istockphoto.com

Gut vernetzt.

Das Bayerische
Wissenschaftsforum.

 

Wie gut vernetzt bist Du?

© public domain

Gut gelöst.

Das Bayerische
Wissenschaftsforum.

 

Welches Problem löst Du?

Die gebürtige Erlangerin Emmy Noether immatrikulierte sich 1904 als eine der ersten Studentinnen an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, studierte Mathematik und promovierte dort als erste vollimmatrikulierte Frau 1907. Sie gilt als Mitbegründerin der modernen Algebra.
© eAlisa / istockphoto.com

Gut erkannt.

Das Bayerische
Wissenschafts­forum.

 

Woran forschst Du?

Am 8. November 1895 entdeckte der 50-Jährige Physiker Conrad Röntgen in seinem Labor an der Universität Würzburg die X-Strahlen – nach ihm bald Röntgenstrahlen genannt. Dafür erhielt er 1901 den ersten Nobelpreis für Physik. Seine Entdeckung revolutionierte unter anderem die medizinische Diagnostik und führte u.a. zur Entdeckung der Radioaktivität. Röngten starb am 10. Februar 1923 in München.

Fachforum Verbundpromotion

Unser Fachforum Verbundpromotion setzt neue Maßstäbe für kooperative Promotionen: Die aktuell elf BayWISS-Verbundkollegs sind themenspezifische Plattformen und Netzwerke für junge und erfahrene Forscher*innen und stärken die Kultur des wissenschaftlichen Austauschs zwischen bayerischen HAWs und Universitäten.

Mehr dazu

Fachforum Strategie & Vernetzung

Im Fachforum Strategie und Vernetzung greifen wir neue hochschulübergreifende Themen auf, veranstalten Kolloquien und bilden Arbeitsgruppen, aus denen neue Fachforen erwachsen können. Unser thematisches Jahreskolloquium bringt Hochschulen, Politik und Gesellschaft zu Zukunftsfragen zusammen.

Mehr dazu

Kampagne "I love Science"

Infos, Tipps und Einblicke in den Alltag von BayWISS-Doktorand*innen

 

 

Das Bayerische Wissenschaftsforum-BayWISS ist die Kooperationsplattform aller 11 Universitäten und 19 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) in Bayern sowie der Hochschule für Philosophie München. Wir schaffen themenspezifisch neue hochschulübergreifende Netzwerke, neue Räume für mutige Ideen und stärken Forschung, Lehre und Weiterbildung.
Über uns

© Tina Berning

Jahreskolloquium 2023

Vernetzung im Gesundheitswesen –
Finanzierung, Versorgung, Ausbildung

Zum Programm und zur Anmeldung

Auch wir im Bayerischen Wissenschaftsforum - BayWISS sind erschüttert über den Überfall auf die Ukraine. Wir sind solidarisch mit den Menschen und bitten um Spenden ! Details

Fachforum Verbundpromotion

Aktuell sind in unseren 11 Verbundkollegs 287 Promovierende aktiv. 70 Alumni haben ihre Doktorarbeiten erfolgreich abgeschlossen.